Die neueste Ausgabe ist da
Titelstory
In den USA investieren Unternehmen Rekordsummen in den Kauf eigener Aktien. Davon können Anleger mittels Buyback-ETF profitieren. Doch die Ausmasse der Rückkäufe wecken vermehrt auch Kritik.
Risiken der Kurspflege
Weitere Themen
- «China kämpft mit einer riesigen Kreditblase»: Der Asienspezialist Thomas Hugger, CEO Asia Frontier Capital, glaubt an eine Korrektur des chinesischen Aktienmarkts.
- Lücken im Angebot: Bei Aktien in fremder Währung scheiden sich die Geister: Absichern oder nicht? Bei Bonds dagegen gilt nur eine Antwort: Absichern. Doch das Angebot an Hedged-Bond-ETF ist noch zu gering.
- Zu passive Fondsmanager: Viele Fonds orientieren sich zu stark an ihrer Benchmark – hier sind Anleger mit ETF besser beraten. Denn nur aktive Fondsmanager mit klaren Marktmeinungen sind ihr Geld wirklich wert.