Vor nicht allzu langer Zeit schienen ideologische Grabenkämpfe die ETF-Branche zu prägen. Swap-ETFs kontra physich replizierende Produkte, war das Motto. Jetzt stellt die Deutsche Bank in großem Stil auf volle Replikation um. Was hinter dem Schritt steckt. (by Morningstar)
Tag: db X-trackers
Analyse: db x-trackers MSCI Korea Index UCITS ETF 1C
Auch wenn Korea längst nicht mehr auf dem Entwicklungsstand eines klassischen Emerging Markets ist, ist die Korrelation mit dem MSCI Emerging Markets sehr hoch. Samsung das Index-Schwergewicht. (by Morningstar)
Analyse: db x-trackers Currency Returns UCITS ETF
Dieser Währungs-ETF zeigt niedrige bis negative Korrelationen vis-a-vis Aktien und Renten. Drei Unterstrategien sollen stabile Renditen sichern. (by Morningstar)
Analyse: db x-trackers Stoxx® Global Select Dividend 100 UCITS ETF
Monadelphous statt Apple, Pitney Bowes statt Exon und Belgacom statt Microsoft: Dieser globale ETF gewichtet Aktien nach Dividendenrendite und nicht nach Marktkapitalisierung.(by Morningstar)
Analyse: db x-trackers Russell 2000 UCITS ETF
Nach gängiger Lesart liefern Nebenwerte systematisch Risikoprämien. Wer in das Segment der kleinstkapitalisierten US-Aktien investieren will, sollte allerdings wissen, dass die Bewertungen heute ambitioniert sind. (by Morningstar)
Analyse: db x-trackers CNX Nifty UCITS ETF
Dieser ETF kommt etwas konzentrierter daher als ETFs auf den MSCI India und hatte dieses Jahr bisher höhere Verluste zu verzeichnen. Bieten indische Aktien Chancen nach der scharfen Korrektur? (by Morningstar)
Analyse: db x-trackers MSCI China TRN Index UCITS ETF
H-Shares, Red Chips, P Chips und B-Shares: Dieser ETF streut breit über die verschiedenen Aktienmarkt-Segmente Chinas, weist aber in wichtigen Punkten Konzentrationen auf, die Anleger beachten sollten. (by morningstar)
Analyse: db x-trackers FTSE China 25 UCITS ETF
Mit nur 25 Holdings kommt dieser Index konzentriert und sehr kopflastig daher. Die Volatilität reflektiert das zuletzt hohe Risiko der Offshore-Aktien-Segmente des chinesischen Markts. (by morningstar)
Analyse: db x-trackers MSCI Korea TRN Index UCITS ETF
Wer auf Korea setzt, hat mit Samsung einen globalen Elektronik-Konzern im Portfolio – allerdings auch das Risiko eines fallenden Yens und einer Abschwächung der chinesischen Wirtschaft.
Analyse: db x-trackers S&P 500 UCITS ETF
Die Konjunktur hängt an der Erholung des Arbeitsmarkts in den USA. Dieser Aktien-ETF ermöglicht Anlegern, auf den Comeback der USA zu setzen.