In der aktuellen Ausgabe des 10×10 Newsletters werden u.a. diese Themen behandelt
Risikosteuerung mit Faktor-ETFs
Digitale ETF-Verwaltung
Währungsgesichert investieren
In der aktuellen Ausgabe des 10×10 Newsletters werden u.a. diese Themen behandelt
Risikosteuerung mit Faktor-ETFs
Digitale ETF-Verwaltung
Währungsgesichert investieren
Die neueste Ausgabe von Onstage mit vielen interessanten Informationen rund um das Thema ETF ist da.
Anleger, die die defensiven Qualitäten von Telekomaktien schätzen, haben bei entsprechenden ETFs die Qual der Wahl. Auch bei der Wahl der Anlageregion bieten die Produkte am Markt Alternativen. Der wöchentliche Bericht über Indizes, ETFs, ihre Performance – und die Kosten.* (by morningstar)
Zieht Europa weiter das Geld globaler Investoren an, dürften auch künftig Nebenwerte profitieren. Zahlreiche ETF-Produkte am Markt. Der wöchentliche Morningstar Bericht über Märkte, ETFs und ihre Kosten. (Quelle: Morningstar)
Wie in europäische Small- und Midcap-#ETFs investieren? Morningstar zeigt die Chancen und Risiken auf.
Frage: Sehen Sie bis Ende Jahr mehr Chancen in den grosskapitalisierten Werten oder in den Nebenwerten? Ihre Meinung interessiert uns.
Geht es nach der EU, werden Kickbacks oder Retrozessionen in Europa bald der Vergangenheit angehören. Wie bereits in Grossbritannien umgesetzt, sollen solche Zahlungen inskünftig nicht mehr zugelassen sein.
Der Markt für Immobilienanlagen in der Schweiz wird eher skeptisch betrachtet. Es gibt jedoch noch Länder, wo Immobilienanlagen als interessant erscheinen. Sofern der Kunde keine selbstgenutzte Immobilien besitzt, kann ein Anteil zwischen 5-10 % in den Anlagen Sinn machen.
Lohnt sich eine Investition in den europäischen Versicherungsmarkt. Die Commerzbank hat zu diesem Zweck den ETF auf Versicherungsaktien unter die Lupe genommen.
Commerzbank ETF Research-Flash – 22 10 2013_ STOXX Insurance
Inhalt Die Zahl der Anlagestrategien, die sich der Volatilität bedienen, wächst. Sowohl für jene, die das Risiko senken, wie auch für jene, die sich dagegen absichern wollen, gibt es passende Produkte. Doch die Unterschiede sind gewaltig – und entscheidend für die Rendite.
Weitere Themen der Ausgabe: