Anleger, die die defensiven Qualitäten von Telekomaktien schätzen, haben bei entsprechenden ETFs die Qual der Wahl. Auch bei der Wahl der Anlageregion bieten die Produkte am Markt Alternativen. Der wöchentliche Bericht über Indizes, ETFs, ihre Performance – und die Kosten.* (by morningstar)
Tag: MSCI
Analyse: db x-trackers MSCI Korea Index UCITS ETF 1C
Auch wenn Korea längst nicht mehr auf dem Entwicklungsstand eines klassischen Emerging Markets ist, ist die Korrelation mit dem MSCI Emerging Markets sehr hoch. Samsung das Index-Schwergewicht. (by Morningstar)
Analyse: iShares MSCI Russia ADR/GDR
Wer viel Energie im Portfolio haben will, ist mit dem russischen Aktienmarkt gut bedient. Gleichzeitig ist der russische Markt extrem niedrig bewertet. (by Morningstar)
Analyse: iShares MSCI North America
Eine kleine Kanada-Beimischung und deutlich weniger technologiewerte als im Nasdaq machen diesen ETF zu einem diversifizierten Nordamerika-Aktien-Baustein. (by Morningstar)
iShares MSCI EMU Large Cap UCITS ETF
Dieser gut 100 Aktien umfassende ETF ist eine deutlich breiter aufgestellte Alternative zum EURO STOXX 50. Hohe Konzentration deutscher und französischer Werte ist jedoch zu beachten.(by Morningstar)
Analyse: iShares MSCI Russia ADR/GDR UCITS ETF
Wer diesen ETF kauft, setzt auf einen der volatilsten Emerging Markets. Der MSCI Russia ist sehr rohstofflastig und auch sehr konzentriert. ADR statt Direktengagement in russische Unternehmen. – (by Morningstar)
Frühling im Spätsommer für Aktien?
Kehrtwende bei der US-Notenbank: Die Fed dreht noch nicht den Hahn zu. Aktieninvestoren sind nach der FED-(Nicht-)Entscheidung in Scharen an den Markt zurückgekehrt. Wir werfen einen Blick auf MSCI World und CO. Unser wöchentlicher Bericht über Indizes, ETFs – und ihre Kosten. (by Morningstar)
Analyse: Lyxor UCITS ETF MSCI India
Liegt in der Krise auch die Chance? Während indische Bonds unter der hohen Inflation leiden, könnte die Aktienseite des Marktes mittelfristig von ihrem Sachwertcharakter profitieren. (by Morningstar)
Analyse: db x-trackers MSCI China TRN Index UCITS ETF
H-Shares, Red Chips, P Chips und B-Shares: Dieser ETF streut breit über die verschiedenen Aktienmarkt-Segmente Chinas, weist aber in wichtigen Punkten Konzentrationen auf, die Anleger beachten sollten. (by morningstar)
10×10 Ausgabe 06-2013
Inhalt
Änderungen bei der Indexzusammensetzung fallen für Inhaber von Aktien kaum ins Gewicht. Bei ETF jedoch können die Anpassungen höhere Kosten und einen grösseren Tracking Error nach sich ziehen.Das Zünglein an der Waage ist der Portfoliomanager und sein Können.
Weitere Themen der Ausgabe:
- Christian Katz über die wichtige Rolle der Liquidität
- Langfristig überleben nur rentable ETF
- Anita Rüegsegger über Retrozessionen