Unsere Dienstleistungen

«Alles, was man tun muss, ist, die richtige Taste zum richtigen Zeitpunkt zu treffen.»
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)

So wie ein Dirigent die verschiedenen Instrumente zusammenführt und zur Aufführung bringt, koordinieren wir die Werte in einem Portfolio.

Depotanalysen
Wir analysieren Ihr Wertschriftendepot aus bankenunabhängiger Perspektive und zeigen detaillierte Verbesserungsmöglichkeiten sowie Alternativen auf. Unsere Analysekriterien sind:

  • Risikoprofil
  • Anlagestrategie, Diversifikation, Art der Anlageprodukte
  • Währungsrisiken
  • Gebühren (offene Gebühren, Produktgebühren, versteckte Kosten)
  • steuerliche Situation

Investiere ich in die richtige Anlagestrategie?
Obwohl Studien beweisen, dass die Entwicklung eines Depots zu 90% von der Strategie abhängig ist, wird sie oft zu wenig beachtet. Viele Anleger gehen somit höhere Risiken ein, als ihnen oftmals bewusst ist. Eine klar formulierte Anlagestrategie basiert auf dem persönlichen Risikoprofil, dem Anlagehorizont und der strategischen Vermögensaufteilung.

Sind meine Anlagen genügend diversifiziert?
Eine Studie der Johannes Kepler Universität in Linz im Auftrag der LGT Group belegt, dass rund 80% der vermögenden Privatanleger in der Schweiz nur mittelmässig diversifiziert anlegen. Auch die aus der Forschung bekannte Neigung wird belegt, den Heimmarkt zu favorisieren (Home Bias), wodurch ein Klumpenrisiko mit erheblichen Risiken entsteht. Dieses Risiko lässt sich mit dem Einsatz von ETF’s und Indexfonds relativ einfach umgehen.

Wie kosteneffizient ist mein Portfolio?
Unsere Erfahrung zeigt, dass sich aus einem anonymen Depotauszug oft relativ einfach die Bank feststellen lässt. Viele Depots bestehen grösstenteils aus bankeigenen Produkten wie aktiv verwaltete Anlagefonds oder strukturierte Produkte. Üblicherweise fallen für solche Fonds jährliche Gebühren von bis zu 2% plus Ausgabe- und Rücknahmekommission an. Bei strukturierten Produkten können diese noch höher liegen. Nicht zuletzt aufgrund dieser Kosten sind die Fonds in der Regel nicht in der Lage, den zugrundeliegenden Index längerfristig zu schlagen. Daher setzen wir passive Anlagen wie ETFs und Indexfonds ein.

Konsolidierung von Vermögenswerten
Haben Sie Ihre Depotvermögen bei verschiedenen Banken angelegt? Dies gibt Ihnen zwar das Gefühl, keinem Partner ausgeliefert zu sein, erhöht jedoch auch die Risiken. Auf Wunsch integrieren wir diese Vermögenswerte in einen einzigen Auszug und zeigen Ihnen allfällige Klumpenrisiken, Abweichungen von der Anlagestrategie usw. auf.

Zweitmeinung
Sie haben bereits konkrete Anlagevorschläge von Ihrer Hausbank erhalten und wünschen eine Zweitmeinung? Wie bei der Depotanalyse werten wir den Vorschlag auf der Basis der gleichen Kriterien aus und zeigen Ihnen einen allfälligen Handlungsbedarf auf.