Fragebogen Risikoprofil Um fundierte Anlageentscheide fällen zu können, müssen Sie Ihr «Risikoprofil» kennen. Wir helfen Ihnen dabei, indem Sie hier online Fragen beantworten, mit denen Sie Ihr Risikoprofil ganz einfach bestimmen können. Der Fragebogen setzt sich aus zwei Teilen zusammen:RisikobereitschaftDiese Fragen und Antworten zeigen, mit welchen Kursschwankungen Sie als Anleger umgehen können.RisikofähigkeitOb Sie sich einen Verlust im Anlagebereich leisten zu können, ist abhängig von Ihrer finanziellen Situation. Im Gegensatz zur Risikobereitschaft ist die Risikofähigkeit ein objektives Kriterium.RisikofähigkeitWelcher Alterskategorie gehören Sie an?*unter 30 Jahre30 - 50 Jahre50 - 65 Jahreüber 65 JahreWelches ist Ihr Zivilstand?*ledigverheiratet / KonkubinatgeschiedenverwitwetGeben Sie Ihre berufliche Tätigkeit an.*angestelltselbständignicht berufstätigpensioniertLeben im gleichen Haushalt nebst Ihnen unterstützungspflichtige Personen?*janeinWie hoch ist Ihr Jahreseinkommen (brutto)?*unter CHF 50'000zwischen CHF 50'000 und CHF 75'000zwischen CHF 75'000 und CHF 100'000über CHF 100'000Wie ist das Verhältnis zwischen Ihren Lebenshaltungskosten und Ihrem Jahreseinkommen?*Verbrauch über CHF 25'000Verbrauch bis CHF 25'000weder Verbrauch noch SparenSparen bis CHF 25'000Sparen über CHF 25'000Wie lange können Sie das Geld anlegen, ohne darauf zurückgreifen zu müssen?*bis 2 Jahre2- 5 Jahre5-8 Jahreüber 8 JahreWie stark sind Sie auf laufende Erträge angewiesen?*sehrziemlichweniggar nichtPlanen Sie in den nächsten zwei Jahren grössere Anschaffungen?*wahrscheinlich ja (Auto)wahrscheinlich ja (Immobilie)wahrscheinlich ja (Möbel)wahrscheinlich ja (Anderes)vielleichtwahrscheinlich neinVerfügen Sie nebst dem anzulegenden Betrag über weitere Geldreserven?*keine weiteren Reservennur geringe ReservenReserven für mindestens ein halbes JahrWelchen Lebensstandard erwarten Sie in den nächsten 5 Jahren?*niedriger als heutegenau gleich wie heuteteilweise höher als heutedeutlich höher als heuteRisikobereitschaftWelches ist Ihr primäres Anlageziel?*Vermögensaufbau/-ausbauRenditeoptimierungSteueroptimierungDiversifikationAltersvorsorge - Verzehr beginnt in 0 bis 3 JahreAltersvorsorge - Verzehr beginnt in 4 bis 7 JahreAltersvorsorge - Verzehr beginnt frühestens in 8 Jahrenkurzfristige Gewinnerzielung / SpekulationIn welche der nachstehenden Anlageformen haben Sie bereits investiert?* Geldmarktfonds, Bundesobligationen Kassenoblis, Oblis von öffentlichen Schuldnern, Immobilienfonds, Pfandbriefe Obligationenfonds und ETF's, Oblis anderer Schuldner Options- und Wandelobligationen, Fremdwährungs-Oblis Aktien, Aktienfonds und ETF's, Zertifikate Optionsscheine, Hebelzertifikate, strukturierte Produkte Mehrfachauswahl möglich.Wie gross ist Ihr Immobilienvermögen abzüglich Hypotheken?*keineunter CHF 100'000bis CHF 250'000über CHF 500'000Verfolgen Sie die Entwicklung an den Finanzmärkten?*janeingelegentlichWie wichtig ist es Ihnen, jederzeit über das Geld verfügen zu können?*wichtigunwichtigSind Sie damit einverstanden, auch Anlagen ausserhalb CHF zu tätigen?* ja EUR ja USD ja, auch andere nein Mehrfachauswahl möglich (Antworten 1-3).Wie hoch ist Ihre durchschnittliche Renditeerwartung?*bis 2 % pro Jahr2 - 4 %4 - 6 %6 - 8 %über 8 %Welche Kursverluste können Sie akzeptieren?*kein Minusbis - 5 % pro Jahrbis - 10 % pro Jahrbis - 15 % pro Jahrüber -15 % pro JahrDer Wert Ihres Vermögens fällt plötzlich um 10%. Wie reagieren Sie?*Ich wäre sehr besorgt, da ich Wertschwankungen meines Portfolios nicht akzeptieren kann.Obwohl ich auf langfristiges Wachstum setze, wäre ich über einen vorübergehenden Rückgang besorgt.Wenn die Höhe der angestrebten regelmässigen Erträge nicht davon betroffen ist, würde mir das keine Sorgen bereiten.Da ich auf langfristiges Wachstum setze, akzeptiere ich diese Schwankungen durch Markteinflüsse.Angaben zur PersonName* Vorname Nachname Adresse* Anschrift Ort PLZ Telefon*Wann sind Sie am Besten erreichbar?CommentsDieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.